Paradise Toys – eigene Produktion in Sri Lanka
Als Hersteller von Qualitätsspielzeug für Babys stehen Sicherheit und Unbedenklichkeit für Fehn an erster Stelle. Deshalb hat sich Fehn gegen Fremdzulieferer entschieden und setzt auf eigene Unternehmensstandorte in Sri Lanka unter deutscher Leitung und mit einer Fertigung nach deutschen Qualitätsstandards.
Das Produktionsunternehmen „Paradise Toys (Pvt.) Ltd.“ wurde 1995 von Arnold Fehn gegründet und gehört zur Fehn-Firmenfamilie. Mit Arnold Fehn, Arnold Hilmar Fehn und Dr.-Ing. Achim Fehn als Geschäftsführer von Paradise Toys beweist Fehn ein weiteres Mal, dass man „Familienunternehmen“ hier wörtlich nehmen kann. Unsere sri-lankischen Mitarbeiter sind ebenso Teil der Fehn-Firmenfamilie wie die Mitarbeiter in Deutschland.
Paradise Toys beschäftigt an den verschiedenen Standorten rund 2000 Mitarbeiter und bietet ihnen einen sicheren Arbeitsplatz zu fairen Arbeitsbedingungen.
Die Fertigungsstätten in Sri Lanka werden regelmäßig nach den Vorgaben der Business Social Compliance Initiative (BSCI), einer Initiative zur Verbesserung der weltweiten Arbeitsbedingungen, auditiert und sind darüber hinaus nach der Norm ISO 9001 zertifiziert. Die internationale Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 legt fest, welchen Anforderungen das Managementsystem eines Unternehmens entsprechen muss, um den definierten Standard im Qualitätsmanagement beizubehalten. Die permanente Eigenanalyse der eingesetzten Rohstoffe, eine strenge Qualitätskontrolle der Endprodukte sowie eine ständige Verbesserung der Kontrollmaßnahmen sorgen für stabile Qualitätssicherheit.
70 Jahre Erfahrung in der Gestaltung und Herstellung von Spielzeugen sowie der enge Kontakt zwischen dem Produktdesign in Rödental und der Fertigung in Sri Lanka stehen dabei für den Spielwert, die Qualität und die Sicherheit der Fehn Produkte.